© ©aletscharena.ch / Chris Konig - third parties editorial and touristic use only, Chris Koenig

schwebend

Hängebrücken vom Aletschgletscher bis ins Goms

Spektakuläre Verbindungswege

Du bist gerne in luftiger Höhe unterwegs? Dann bist du in der Region Aletsch Goms genau am richtigen Ort. Hier finden sich gleich fünf spektakuläre Hängebrücken. Dank ihnen hast du die Möglichkeit, die atemberaubende Walliser Landschaft aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Auf dieser Seite findest du alle Infos über die Hängebrücken vom Aletschgletscher bis ins Goms.

Das sind die fünf Hängebrücken

Belalp-Riederalp, die Aspi-Titter am Fusse des wunderschönen Fieschergletschers, die Goms-Bridge, die Massegga-Brücke bei Bitsch und die Bodmer-Brücke im Obergoms sind die imposanten Hängebrücken in der Region Aletsch Goms. Bis zu 120 Meter über dem Boden verlaufen die architektonischen Wunderwerke über tiefe Schluchten. Und das inmitten der fantastischen Walliser Bergkulisse.

Übrigens: Solltest du Mühe mit der Höhe haben, mach dir keine Gedanken: Mit einfachen Tricks schaffst du den Weg über die Hängebrücken locker.

Wandernd über die Hängebrücken

Die Hängebrücken im Wallis sind nicht nur faszinierende Bauwerke, sondern auch Verbindungswege auf diversen Wanderungen. Sie führen dich auf verschiedenen Wanderrouten durch die ansonsten unberührte Natur der Aletsch Arena und deren Umgebung. Mit der etwas weniger langen Hängebrücke Massegga ist auch eine Wanderung mit der ganzen Familie kein Problem.

Im Prospekt Hängebrücken Aletsch Goms findest du eine analoge Sammlung der verschiedenen Wanderungen.

    Tickets und Angebote

    Damit du die Hängebrücken vom Aletschgletscher bis ins Goms grenzenlos geniessen und entdecken kannst, stehen dir verschiedene Tickets wie etwa das Rundreiseticket Belalp-Riederalp, der Aletsch Entdeckerpass oder die Erlebniscard zur Verfügung.

      Stoneman Glaciara Hike

      Der grösste Gletscher der Alpen, historische Bergdörfer und Hängebrücken: Der Stoneman Glaciara Hike ist eine spannende Mischung aus konditioneller Herausforderung und Naturerlebnis. Auf der Route bezwingst du die Aspi-Titter im Fieschertal sowie die Goms-Bridge in Fürgangen. Erleben kannst du die 65 km als Traillauf in einem Tag oder als Wandererlebnis in 1 oder 3 Tagesetappen. 

      Hast du Höhenangst?

      Zugegeben, die imposanten Hängebrücken im Wallis können einen etwas mulmig dastehen lassen. Auch dann, wenn man nicht unter Höhenangst leidet. Damit du ohne schlechtes Gefühl den Weg über die tiefen Schluchten bewältigst, helfen diese Tipps:

      • Atme tief ein und aus, das beruhigt Körper und Geist.

      • Verwickle Personen, die unruhig sind, in ein Gespräch. Das lenkt von der Nervosität ab.

      • Fokussiere dich beim Überqueren auf einen feststehenden Gegenstand oder auf die Person vor dir.

      • Konzentriere dich auf einen festen Tritt und den Kontakt der ganzen Fusssohle mit dem Boden.

      • Im Notfall setze dich hin.

      • Lass dir für das Überqueren der Hängebrücke Zeit.

      • Überquere die Brücke mit jemandem oder in der Gruppe.

      Mehr Infos zu den Regionen

      Aletsch Arena

      © aletscharena.ch / Marco Schnyder , Marco Schnyder

      Goms

      © © goms.ch / Christian Pfammatter - third parties: editorial and touristic use only, Christian Pfammatter

      Fragen und Antworten